Liebe Uetendorferinnen und Uetendorfer
In der Schweiz beherrscht in der Öffentlichkeit und den Medien momentan ein Thema das tägliche Leben: COVID-19. Nachdem wir eine erste Welle durchgestanden haben, ist die Pandemie weiterhin aktuell. Die Krankheit ist noch nicht besiegt und wird uns auch weiterhin beschäftigen. Eines hat sich jedoch gezeigt: Die verantwortlichen Stellen der Verwaltung und der Politik wollen ihre Verantwortung wahrnehmen und agieren. Als nichtmedizinisch geschulter Laie liegt es mir fern, Kritik zu äussern oder Ratschläge zu erteilen. Wir müssen darauf vertrauen, dass die zuständigen Verantwortlichen ihre Arbeit nach bestem Wissen machen. Eins ist klar: Nur gemeinsam werden wir den langen Weg aus dieser Lage herausfinden.
Diese Pandemie hat unter anderem wieder einmal einen Fakt aufgezeigt: Die Welt ist sehr komplex und die Länder untereinander stark vernetzt. Aber in der Krise schaut man zuerst für sich. Das sagte bereits der französische General und spätere Präsident Charles de Gaulle: «Staaten haben keine Freunde, nur Interessen.» So haben unsere Nachbarn Güter (im konkreten Fall medizinisches Schutzmaterial) zurückgehalten, die die Schweizer Behörden beschafft haben, ins Land einführen und dem Gesundheitswesen und der Bevölkerung zur Verfügung stellen wollten. Aus diesem Grund muss die Schweiz zukünftig wieder auf vermehrt auf die eigene Produktion setzen – in allen
Belangen. Zudem müssen wir für allfällige Auseinandersetzungen gewappnet sein, sei dies mit guter Diplomatie, Eigenständigkeit und genug Selbstvertrauen, aber auch mit einer starken Armee. Dies sind alles Forderungen, die die SVP seit jeher verfolgt.
Trotz der aktuellen Gesundheitslage geht aber das Leben weiter. So werden wir Ende September die Möglichkeit haben uns zu diversen Abstimmungsthemen zu äussern. Wie immer fordere ich Sie auf, sich an der Diskussion und der Abstimmung zu beteiligen. Die aufgeworfenen Fragen, über die wir abstimmen dürfen, betreffen alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz. Zwei Themen widerspiegeln dabei die oben aufgeworfene Eigenständigkeit im Besonderen. Die Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» der SVP Schweiz und das Referendum zum Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge.
Trotz aller momentanen Unsicherheiten wünsche ich Ihnen weiterhin alles Gute. Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund und helfen Sie mit, die zukünftigen Herausforderungen unseres schönen Landes mitzugestalten.
Marcel Kümin, Präsident SVP Uetendorf